Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass nach der Badreinigung Streifen auf den Glasscheiben oder ein Fettfilm auf den Fliesen zurückbleiben?
Denn gegen tiefsitzenden Schmutz haben herkömmliche Produkte keine Chance.
Aber es gibt einen Weg, den professionelle Reinigungskräfte jahrelang verborgen halten. Eine Mischung aus Essig und Shampoo verwandelt Ihr Zuhause in einen funkelnden Palast.

Scheint unlogisch? Dann lassen Sie sich überraschen.
Essig löst Kalk und desinfiziert Oberflächen, während Shampoo das Wasser enthärtet und einen Schutzfilm bildet. Zusammen wirken sie als leistungsstarkes und dennoch sicheres Reinigungsmittel.
Das Rezept ist einfach: Geben Sie ein halbes Glas Essig und einen Esslöffel Shampoo in einen Liter warmes Wasser. Rühren, bis Schaum entsteht.
Mit dieser Flüssigkeit können Glas, Spiegel, Fliesen und sogar Chromhähne gereinigt werden. Die Flecken verschwinden und die Oberflächen glänzen wie nach einer Behandlung mit teuren Chemikalien.
Warum Shampoo und nicht Spülmittel? Das Shampoo ist weniger aggressiv. Es beschädigt die Beschichtung nicht und hinterlässt keine klebrigen Spuren. Sein Aroma unterbricht außerdem den scharfen Essiggeruch und hinterlässt einen Hauch von Frische in der Luft.
Versuchen Sie es mal mit dem Abwischen der Duschkabine – der Kalk löst sich in Sekundenschnelle. Und wenn Sie der Mischung noch einen Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, wird die Reinigung zu einer Spa-Behandlung.
Aber das ist nicht alles. Teppiche können Sie mit einer Mischung aus Essig und Shampoo reinigen. Auf den Fleck auftragen, mit einer Bürste einreiben und mit einer Serviette abtupfen. Fett-, Wein- oder Kosmetikflecken verschwinden rückstandslos.
Die Lösung eignet sich auch zum Bodenwischen – sie entfernt Seifenflecken und beugt Schimmelbildung in Ecken vor. Sogar getrocknete Farbspritzer auf Fenstern geben dem Ansturm dieses Duos nach.
Das Geheimnis liegt darin, dass Essig in die Mikroporen eindringt und das Shampoo den Schmutz herausdrückt. Anstatt Geld für ein Dutzend Spezialprodukte auszugeben, erhalten Sie für ein paar Cent eine Universallösung.
Und ja, es ist sicher für Kinder und Tiere. Nach der Reinigung lüften Sie den Raum einfach und der stechende Essiggeruch verschwindet. Zurück bleiben Sauberkeit und ein leichter Duft.
Mit dieser Mischung können Sie übrigens auch Kronleuchter und Lampen reinigen. Sprühen Sie die Lösung auf die Glaslampenschirme und wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab – schon verschwindet der Staub und der Kristall funkelt im Licht. Und wenn Sie der Lösung noch etwas Shampoo hinzufügen, erhalten Sie eine ideale Flüssigkeit zum Waschen von Laminatböden. Es hinterlässt keine Streifen und schützt die Oberfläche vor Kratzern.
Warum schweigen die Reinigungskräfte darüber? Weil ihre Arbeit zu einfach wird und die Kunden nicht mehr für „geheime Technologien“ zahlen.
Aber jetzt kennen Sie die Wahrheit. Mischen Sie Essig mit Shampoo und überzeugen Sie sich selbst, dass diese Kombination Schmutz besser verträgt als teure Sprays.