Süßwaren mit Cremefüllung zählen im Hinblick auf die Gefahr einer Vergiftung zu den gefährlichsten Produkten.
Davor warnte Elena Spetsenko, Leiterin des Roskachestvo-Kompetenzzentrums für Lebensmittelsicherheit.
Ein Experte erklärte NEWS.ru, wie man einen Kuchen auswählt, ohne eine Vergiftung zu erleiden.

Wie wählt man einen Kuchen aus?
Zunächst sollten Sie die Zusammensetzung sorgfältig studieren. Wählen Sie Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen.
Vermeiden Sie Produkte mit vielen Konservierungsstoffen.
Zweitens das Aussehen des Kuchens. Die Verpackung muss unbeschädigt sein.
Wenn der Kuchen einen unangenehmen Geruch, eine seltsame Farbe oder Konsistenz hat, sei es besser, den Kauf abzulehnen, empfiehlt Spetsenko.
Zudem ist auf das Produktionsdatum und das Verfallsdatum zu achten.
Es kommt auf die Füllung an. Selbst im Kühlschrank bleiben Schlagsahne oder Vanillesoße maximal 6 Stunden frisch.
Laut Spetsenko gehören Süßwaren mit Sahne im Hinblick auf die Vergiftungsgefahr zu den gefährlichsten Produkten.
Kuchen mit Fruchtfüllung, Sahne oder Eiweiß-Schlagsahne bleiben bis zu 36 Stunden frisch, ohne Sahne bis zu 72 Stunden.
Der Kuchen müsse im Kühlschrank bei einer Temperatur von +2 bis +6 Grad aufbewahrt werden, ergänzte der Experte.