Aloe ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzenarten.
Die meisten Hausfrauen bauen es an, da es wohltuende Eigenschaften hat, bei bestimmten Krankheiten hilft und zu kosmetischen Zwecken verwendet wird.
Die Pflege der Blume ist nicht wählerisch. Es gibt jedoch mehrere Regeln für den Inhalt.

Wachsender Raum
Aloe kann im Erwachsenenalter große Größen erreichen. Nachdem Sie einen Blumenspross gekauft haben, sollten Sie sich um die Erde und den Topf kümmern, in dem er wachsen wird.
Dazu sollten Sie:
- Kaufen Sie im Laden oder bereiten Sie Ihre eigene Bodenmischung vor. Für die Herstellung müssen Sie Rasenerde (3 Teile), Blatterde (2 Teile), Holzkohle und Sand (jeweils ein Teil) mischen;
- Für eine gute Sauerstoffsättigung werden Ziegelbruchspäne hinzugefügt;
- Es ist notwendig, den Boden zu desinfizieren;
- Ton und Torf können nicht verwendet werden. Das Wasser stagniert im Topf, es entsteht Fäulnis, die zum Absterben der Wurzeln führt.
Verwenden Sie außerdem keine stickstoffhaltige Erde, da diese schädliche Auswirkungen auf die Blätter hat. Sie werden schlaff und rissig sein.
Wenn Sie einen Blumentopf auswählen, wählen Sie am besten einen Tontopf. Sie können einen solchen Topf im Ofen aufbewahren, bevor Sie die Pflanze pflanzen.
Einhaltung der Licht- und Temperaturbedingungen
Aloe ist eine lichtliebende Pflanze. Es wird für ihn angenehm sein, im hellen Teil der Wohnung, auf einer Fensterbank oder einem warmen Balkon zu wachsen.
Auch im Winter benötigt die Blüte keine zusätzliche Beleuchtung, es kann zum Austrocknen der Blätter kommen. Und sie sollten immer saftig und leuchtend grün sein.
Für den Anbau ist es notwendig, moderate Temperaturen einzuhalten. Es verträgt kein sehr heißes Wetter (mehr als +25 Grad).
Die Mindesttemperatur für das Blütenleben beträgt +12 Grad. Es ist auch wichtig, dass der Raum, in dem Aloe wächst, regelmäßig gelüftet wird, um trockene Luft zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, kalte Luft aus einem Fenster oder einer Lüftungsöffnung zu blasen. Dadurch können die Blätter sofort erfrieren, verwittern und verfaulen.
So pflegen Sie Blätter und Wurzeln
Die Blätter einer Blume sind ihr Leben. Sie werden verwendet, um die Gesundheit der Pflanze zu beurteilen. Sie sollten keine trockenen Enden, gelbe Flecken, einen unangenehmen Geruch oder Risse aufweisen.
Zur Vorsorge und Vorbeugung sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Blätter müssen nicht mit Wasser besprüht werden. Es wird empfohlen, jedes Blatt von oben bis unten sorgfältig mit feuchter Gaze abzuwischen.
- Wenn Sie ein Blatt abreißen müssen, können Sie dies mit einem scharfen Messer tun. Schneiden Sie den Pfosten ganz unten ab. Der freigesetzte Saft wird in ein Tuch eingeweicht. Das Beschneiden alter Blätter ist wichtig, um Platz für das Wachstum neuer Blätter zu schaffen.
- Den Boden regelmäßig düngen, um das Wurzelsystem zu stärken. Im Handel gibt es viele verschiedene Düngemittel zur Auswahl. Am hochwertigsten sind solche, die Mikroelemente in Form von Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium und Eisen enthalten;
- Den Boden alle sechs Monate mit organischen Düngemitteln düngen.
Einige Hausfrauen verwenden auch gemahlene Eierschalen als natürliches Kalzium zum Füttern. Zusätzlich können Sie fein gehackte Bananenschale hinzufügen, die reich an Kalium ist.
Als Glukosequelle können Sie dem Boden süßes Wasser (1 Teelöffel Zucker pro 250 ml) hinzufügen.
Um bakterielle Schäden an Wurzeln und Blättern zu verhindern, empfiehlt es sich, die Pflanze mit einem Sud aus Zwiebelschalen zu gießen. Werden verrottende Wurzeln oder Blätter festgestellt, müssen diese entfernt werden.
So gießen Sie Aloe richtig
Es gibt keine strengen Regeln für die Bewässerung dieser Pflanze. Es ist jedoch wichtig, einen bestimmten Zeitplan einzuhalten. Daher wird die Blume im Frühling und Sommer zweimal pro Woche bewässert.
Im Herbst und Winter, wenn die Luft in der Wohnung trocken ist, wird empfohlen, dies häufiger zu tun und gleichzeitig die Trockenheit des Bodens zu überwachen.
Das Wasser zur Bewässerung muss Raumtemperatur haben, abgesetzt sein und keinen Niederschlag aufweisen. Wenn Sie es mit Wasserbehandlungen übertreiben, erscheinen gelbe Punkte auf den Blättern und die Rhizome verfaulen. Sie können aus kaltem, eisigem Wasser abfallen.
Im Allgemeinen ist die Pflege von Aloe nicht schwierig. Es kann von unerfahrenen Blumenzüchtern oder Hausfrauen angebaut werden, die den Ärger mit Blumen nicht mögen. Durch den Kauf dieser Pflanze bleibt eine der Hauptquellen der traditionellen Medizin immer im Haus, außerdem ist sie eine immergrüne Pflanze mit üppigen Blättern, die das Haus mit Behaglichkeit erfüllt.