Vom alten Fett ist auf der Haube nichts mehr zu sehen. Erfahrene Hausfrauen tun genau das

17.02.2025 07:33

Im Laufe der Zeit bilden sich auf der Haube verschiedene Arten von Verunreinigungen, insbesondere Fett, Ruß usw.

Dies beeinträchtigt nicht nur die Optik, sondern mindert auch die Effizienz des Gerätes deutlich.

Sie müssen nicht in den Laden eilen und viel Geld für teure Reinigungsprodukte ausgeben, die zudem nicht immer das gewünschte Ergebnis erzielen.

Haube
Foto: Pixabay

Wahrscheinlich gibt es in jedem Haushalt einfache Zutaten, mit denen sich das Problem schnell lösen lässt. Und sie sparen Geld.

Erfahrene Hausfrauen reinigen ihre Dunstabzugshauben schon lange auf diese Weise.

Sie verwenden beispielsweise eine Mischung aus Soda und Essig, die gut mit Fett und Schmutz zurechtkommt.

Beide Produkte werden zu gleichen Teilen gemischt, anschließend wird die Lösung auf die Oberfläche der Haube aufgetragen, wo sie etwa 15 Minuten einwirken lässt.

Wischen Sie die Haube anschließend vorsichtig mit einem feuchten, in warmes Wasser getauchten Tuch oder Schwamm ab. Ihre Haube wird wie neu.

Auch Zitrone kann das Problem lösen. Oder besser gesagt: sein Saft, der in eine Schüssel gepresst werden muss.

Wir befeuchten ein Tuch oder einen Schwamm damit und wischen die Haube anschließend gründlich ab.

Der letzte Schritt besteht darin, das Gerät mit warmem Wasser abzuspülen und zu trocknen.

Ammoniak ist nicht weniger wirksam. Mit Wasser verdünnen – 1 zu 4. Die Lösung in eine Sprühflasche füllen und die Haube behandeln.

Wischen Sie die Oberfläche nach 10–15 Minuten mit einem trockenen Tuch ab.

Im letzteren Fall empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, mit Schutzhandschuhen zu arbeiten und der Raum sollte gut belüftet sein.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten