Wann Sie zum Kaffee „Nein“ sagen sollten: 4 deutliche Zeichen Ihres Körpers

10.01.2025 05:20

Viele Menschen sind es gewohnt, ihren Tag mit einer Tasse Kaffee zu beginnen. Viele Menschen trinken tagsüber weiterhin dieses Getränk.

Aber übertreiben Sie es nicht. Übermäßiger Koffeinkonsum kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Eine Tasse Kaffee enthält übrigens etwa 100 Milligramm, die sichere Grenze liegt bei 400 mg.

Kaffee
Foto: © Belnowosti

Das bedeutet, dass Sie tagsüber etwa 4 Tassen Kaffee trinken können, ohne sich selbst zu schaden.

Allerdings sollte die Koffeindosis jeweils 200 Milligramm nicht überschreiten.

Dies ist eine normale Situation. Wenn bestimmte Anzeichen auftreten, die auf offensichtliche Probleme im Körper hinweisen, müssen Sie zum Kaffee „Nein“ sagen.

Zumindest muss man, wie Experten raten, zumindest für eine Weile auf das Getränk verzichten.

Was sind diese Zeichen? Sehr offensichtlich.

Sodbrennen

Koffein entspannt den unteren Schließmuskel der Speiseröhre, wodurch Magensäure in die Speiseröhre gelangen kann.

Schlafprobleme

Es gibt entweder verdammte Schlaflosigkeit oder nächtliche Angstzustände, die Sie am Einschlafen hindern, oder ständiges Aufwachen ohne Grund.

Um dies zu vermeiden, empfehlen Experten, den Kaffee sechs Stunden vor dem Schlafengehen auszutrinken.

Entzugssyndrom

Mit einfachen Worten: Es ist eine Sucht. In unserem Fall - aus Kaffee.

Es äußert sich darin, dass einem irgendwann klar wurde, dass man auf Kaffee nicht verzichten kann, dass es nicht gut läuft, dass die Stimmung nicht die gleiche ist und so weiter.

Wisse: Du bist süchtig geworden. Wir werden es nach und nach los: Jedes Mal reduzieren wir die Koffeindosis, bis die Gewohnheit verschwindet.

Zusätzliche Kilos

Ja, Kaffee macht satt, was dazu führt, dass man eine Zeit lang nichts isst.

Aber wenn dieses Gefühl verschwindet, schlägt der Hunger mit doppelter Kraft zu, der mit übermäßigem Essen und schneller Gewichtszunahme verbunden ist.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Sodbrennen
  2. Schlafprobleme
  3. Entzugssyndrom
  4. Zusätzliche Kilos

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten