Zwiebeln und Kartoffeln gehören zu den Grundnahrungsmitteln in jeder Küche.
Aber wussten Sie, dass sie nicht zusammen gelagert werden können? Viele Hausfrauen machen diesen Fehler, ohne zu wissen, dass dies zum schnellen Verderben der Lebensmittel führen kann.
Lassen Sie uns herausfinden, warum Zwiebeln und Kartoffeln schlechte Nachbarn sind und wie man sie richtig lagert.

Zwiebeln geben Ethylengas ab, das den Reifeprozess und das Verderben anderer Gemüsesorten beschleunigt. Kartoffeln wiederum reagieren empfindlich auf dieses Gas. Unter seinem Einfluss beginnt es schneller zu keimen und zu verderben.
Darüber hinaus benötigen Zwiebeln trockenere Lagerbedingungen, während Kartoffeln Kühle und mäßige Luftfeuchtigkeit benötigen. Werden diese Produkte zusammen platziert, entstehen ungünstige Bedingungen füreinander.
Der ideale Ort zur Lagerung von Kartoffeln ist ein kühler, dunkler und gut belüfteter Keller oder eine Speisekammer. Die Temperatur sollte im Bereich von +4...+6°C liegen.
Zwiebeln hingegen lagert man am besten an einem trockenen und warmen Ort, beispielsweise im Küchenschrank.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Lebensmittel zu trennen, verwenden Sie verschiedene Behälter oder Körbe mit Löchern zur Belüftung.
Warum ist das wichtig? Durch die richtige Lagerung von Lebensmitteln wird nicht nur deren Haltbarkeit verlängert, sondern auch ihr Geschmack und ihre Nährwerte bleiben erhalten.
Wenn Kartoffeln zu sprießen oder grün werden, kann das eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Grünflächen enthalten Solanin, eine giftige Substanz, die Vergiftungen hervorrufen kann.
Mit diesem Lifehack ist Ihr Gemüse immer frisch und lecker.
Probieren Sie diese Methode aus und Sie werden sehen, dass sie wirklich funktioniert. Und wenn Sie eigene Geheimnisse zur Lebensmittelaufbewahrung haben, nutzen Sie diese unbedingt!