Warum lagern Sie Eier immer noch in der Kühlschranktür? Ein Fehler, der Sie Ihre Gesundheit kosten könnte

25.02.2025 13:13

Sie haben wahrscheinlich schon spezielle Eierablagen in der Kühlschranktür gesehen. Praktisch, oder?

Aber wussten Sie, dass dies möglicherweise der schlechteste Ort zur Lagerung von Eiern ist? Viele Menschen denken nicht einmal darüber nach, aber vergebens.

Eine unsachgemäße Lagerung kann nicht nur die Haltbarkeit des Produkts verkürzen, sondern auch zu Lebensmittelvergiftungen führen.

Kühlschrank
Foto: © Belnowosti

Lassen Sie uns herausfinden, warum die Kühlschranktür nicht der beste Ort für Eier ist und wie man sie richtig lagert.

Das Hauptproblem mit der Kühlschranktür sind Temperaturschwankungen. Jedes Mal, wenn Sie den Kühlschrank öffnen, sind Ihre Eier warmer Luft ausgesetzt. Dies führt dazu, dass sie schneller verderben.

Darüber hinaus kann das ständige Schütteln beim Öffnen und Schließen der Tür die Schale beschädigen und so das Risiko erhöhen, dass Bakterien in das Ei gelangen.

Salmonellen zählen zu den gefährlichsten Bakterien, die auf der Schalenoberfläche vorkommen können. Der Verzehr eines solchen Eies kann bei Einnahme schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

Der ideale Ort zum Lagern von Eiern ist die mittlere oder unterste Ablage des Kühlschranks, da dort die Temperatur stabiler ist.

Bewahren Sie sie am besten in der Originalverpackung oder einem geschlossenen Behälter auf. Dies schützt die Eier nicht nur vor Temperaturschwankungen, sondern verhindert auch die Verbreitung von Gerüchen anderer Produkte.

Eier sollten vor der Lagerung übrigens nicht gewaschen werden. Durch das Waschen wird die natürliche Schutzschicht der Schale entfernt, wodurch diese anfälliger für Bakterien wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Haltbarkeit. Eier bleiben im Kühlschrank drei bis vier Wochen frisch, sollten aber innerhalb von zwei Wochen verzehrt werden.

Wenn Sie sich über die Frische eines Eis nicht sicher sind, versuchen Sie diesen einfachen Test. Legen Sie das Ei in ein Glas Wasser. Sinkt es auf den Boden und liegt auf der Seite, ist es frisch. Wenn es senkrecht schwimmt oder an die Oberfläche steigt, werfen Sie es am besten weg.

Da Sie nun wissen, wie Sie Eier richtig lagern, können Sie viele Probleme vermeiden. Vergessen Sie nicht, dass die richtige Lagerung von Lebensmitteln nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit ist, sondern auch eine Frage der Schonung Ihrer Gesundheit.

Stellen Sie Ihre Eier von der Tür auf ein Regal und Sie werden feststellen, wie viel länger sie frisch bleiben.

Und wenn Sie die Haltbarkeit noch weiter verlängern möchten, lagern Sie sie mit der spitzen Seite nach unten. Dadurch bleibt das Eigelb in der Mitte und der Verderb wird verlangsamt.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten