Werfen Sie Orangenschalen weg? Vergeblich: Sie können Ihr Zuhause vor Schmutz retten

25.02.2025 18:49

Orangenschalen werden in den Müll geworfen, doch vergebens. Sie können Haushaltschemikalien ersetzen und die Reinigung erheblich erleichtern.

Das Geheimnis liegt in Zitronensäure und ätherischen Ölen, die Fett lösen, desinfizieren und einen frischen Duft hinterlassen. Und so wird es verwendet.

Bereiten Sie einen Allzweckreiniger vor. Übergießen Sie die Schalen von zwei Orangen mit einem Glas Tafelessig, verschließen Sie das Glas und lassen Sie es zwei Wochen lang im Dunkeln stehen.

Orangen
Foto: © Belnowosti

Flüssigkeit abseihen, 1:1 mit Wasser verdünnen – fertig ist das Produkt. Es entfernt Kalkablagerungen von Wasserhähnen, Seifenreste in der Dusche und Fett von Küchenoberflächen.

Einfach aufsprühen, einreiben und abspülen. Orangenessig ist sicher für Kinder und nicht umweltschädlich.

Wenn Sie aber keine Zeit haben, zwei Wochen zu warten, gibt es einen schnellen Weg. Bestreuen Sie die Innenseite der Kruste mit Salz und reiben Sie sie auf einem Schneidebrett oder einer Spüle ein. Die Säure löst die Flecken und das Salz wirkt als Schleifmittel. Sogar Tee- oder Kaffeeflecken auf Tassen verschwinden.

Auch die Mikrowelle lässt sich mit den Schalen optimal reinigen. Legen Sie sie in eine Tasse mit Wasser und stellen Sie sie 5 Minuten lang auf maximale Leistung ein – der Dampf löst den Schmutz und Sie können das Gerät in Sekundenschnelle abwischen.

Orangenschalen sind der Feind unangenehmer Gerüche. Legen Sie sie in Ihren Kühlschrank, Mülleimer oder Ihre Schuhe, um Gerüche zu absorbieren und als Erfrischung zu wirken.

Und wenn Sie die Schalen trocknen und in einer Untertasse verbrennen, dienen sie als natürlicher Räucherstäbchen.

Aber das ist nicht alles. Mahlen Sie die Schalen in einem Mixer, mischen Sie sie mit Soda und Wasser zu einer Paste – Sie erhalten ein Peeling für Bad oder Herd. Es entfernt Schmutz und verleiht einen Zitrusduft.

Sie können Böden auch mit Orangenaufguss waschen – er vertreibt Ameisen und Kakerlaken.

Hersteller von Reinigungsmitteln verheimlichen diesen Lifehack, denn die Krusten sind kostenlos. Werfen Sie sie nicht weg – machen Sie eine wirkungsvolle Waffe gegen Schmutz daraus. Ihr Zuhause wird glänzen und Ihre Mülltonne wird leichter sein.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten