Der Neuseeländer Mike Hurd ist an einem Tag 941 Mal von der Auckland Harbour Bridge Bungee gesprungen.
Damit konnte er den Rekord des Franzosen François-Marie Dibon aus dem Jahr 2022 brechen.
Am 1. Juni desselben Jahres fertigte der Mann seine 765. Schnalle an.

Bemerkenswert ist, dass uns vor Dibon bereits Hurd als Rekordhalter bekannt war – im Jahr 2017 schaffte er 430 Sprünge an einem Tag.
Damit eroberte Mike die Führung zurück, die ihm einst ein Franzose abgenommen hatte und übertraf seinen eigenen Rekord um mehr als 500 Sprünge.
Der Mann übertrug seinen Rekordversuch live.
Dadurch gelang es ihm nicht nur, seinen Namen ins Guinness-Buch der Rekorde einzutragen, sondern auch 8.000 Dollar für wohltätige Zwecke zu sammeln.
Mike beabsichtigt, diesen Betrag an eine Organisation zu spenden, die sich um Menschen mit psychischen Problemen kümmert.
Wie der Bungee-Jumper sagte, tränten ihm nach all den Anstrengungen die Augen – das seien im Allgemeinen die ganzen Schwierigkeiten, mit denen er zu kämpfen hatte.
Starke Schwindelgefühle – vielleicht etwas Ähnliches wie Seekrankheit oder Reisekrankheit – traten bei ihm zum Glück nicht auf.
Mike Her schaffte es jedoch, sich zu überwinden und weiterhin Sprünge auszuführen.
Er stärkte sich mit Schokolade, Nüssen, Bananen und einem Stück Pizza, als Getränke wählte er Wasser und Energydrinks, versuchte aber, eher an seiner geistigen Gesundheit zu arbeiten als an seiner körperlichen Erschöpfung, denn das Aufstellen des Rekords war für ihn ein schwerer psychischer Kampf.