Die gefährliche Wahrheit über Vitamin D: Eine Studie aus dem Jahr 2024

14.02.2025 15:00
Aktualisiert: 17.02.2025 09:50

Eine Überdosierung von Vitamin D führt zu Arterienverkalkung und Nierensteinen.

Mit dieser Aussage fordert die EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides ein Verbot von Zusatzstoffen.

Eine BMJ-Studie (2024) ergab, dass 30 % der Personen, die mehr als 4.000 IE pro Tag einnahmen, Arteriosklerose entwickelten.

Apotheke
Foto: © Belnowosti

Von den Wirkungen wurde von Anwendern berichtet, die Vitamin D 5 Jahre lang eingenommen haben.

Dies führte zu einem Krankenhausaufenthalt mit Hyperkalzämie. Nicht weniger gefährlich ist eine Überdosierung.

Sichere Quellen

Sonnenbaden – 15 Minuten täglich im Badeanzug decken den Tagesbedarf.

Fetter Fisch – Lachs, Makrele, Sardinen.

UV-bestrahlte Champignons enthalten bis zu 2000 IE Vitamin D pro 100 g.

Um dieses Problem zu lösen, haben Wissenschaftler aus Norwegen „intelligentes“ Fensterglas entwickelt.

Sie lassen auch im Winter UVB-Strahlen durch. Ihrer Ansicht nach könnte die Entwicklung das Problem des Vitamin-D-Mangels in nördlichen Ländern lösen.

Russische Experten warnen vor einer übermäßigen Einnahme des Sonnenvitamins. Ein gesunder Mensch benötigt 800–1000 IE pro Tag.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten