Diese rote Frucht reduziert das Risiko von 6 Krebsarten. Wissenschaftler empfehlen

19.02.2025 14:20

Kürzlich wurde entdeckt, dass die bei vielen Essern beliebte rote Frucht das Risiko, an sechs Krebsarten zu erkranken, deutlich senken kann.

Wir reden über die Granate. Unter anderem beugt es, wie Wissenschaftler festgestellt haben, effektiv der Metastasierung vor.

Die Entdeckung stammt von einer internationalen Forschergruppe.

Granatapfel
Foto: © Belnowosti

Sie fanden heraus, dass der regelmäßige Verzehr von Granatäpfeln das Risiko von sechs Krebsarten senkt.

Und dieser Effekt wird nicht nur durch den Verzehr der Frucht selbst, sondern auch der Schale erzielt.

Gleiches gilt für Granatapfelöl, -extrakt und -saft.

Laut Wissenschaftlern verringert der regelmäßige Verzehr dieser Frucht die Wahrscheinlichkeit, an folgenden Krankheiten zu erkranken, erheblich:

- Prostatakrebs;
- Blasenkrebs;
- Brustkrebs;
- Hautkrebs;
- Lungenkrebs;
- Dickdarmkrebs.

Was ist der Grund für diese wunderbare Eigenschaft der Frucht?

Experten führen diese Wirkung auf den hohen Gehalt an Antioxidantien und entzündungshemmenden Stoffen im Granatapfel zurück.

Sie weisen außerdem darauf hin, dass der regelmäßige Verzehr der Frucht die Metastasierung von Krebszellen verhindern kann.

Das heißt, in diesem Fall verlangsamen sich die Prozesse ihrer Ausbreitung im ganzen Körper.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten