Warum leben die Japaner am längsten? Ein unerwarteter Grund, den Sie heute kopieren können

10.03.2025 09:55

Wenn es um ein langes Leben geht, denkt jeder an die mediterrane Ernährung, Bewegung und Genetik. Doch in Japan, wo die Menschen regelmäßig die 100-Jahres-Marke überschreiten, gibt es eine Tradition, über die selten gesprochen wird.

Es hat nichts mit der Ernährung oder Verhärtung zu tun. Es ist die Fähigkeit, Ikigai zu finden – den Sinn des Lebens, der Sie mit Freude aufwachen lässt.

Ikigai erfordert keine globalen Ziele. Dies könnte ein Hobby wie Gartenarbeit, tägliche Spaziergänge mit dem Hund oder sogar das Kochen des Frühstücks für die Familie sein.

Zeichnung
Foto: © Belnowosti

Wichtig ist, dass die Tätigkeit Befriedigung verschafft und das Gefühl vermittelt, gebraucht zu werden. Wissenschaftler glauben, dass dieser Ansatz Stress reduziert, das Gehirn aktiv hält und das Immunsystem stärkt.

Aber wie finden Sie Ihr Ikigai, wenn Sie kein Japaner sind? Fangen Sie im Kleinen an: Erinnern Sie sich daran, was Sie als Kind fasziniert hat.

Zeichnen, Tanzen, Steine sammeln – jede Aktivität, die Ihnen Spaß macht, ohne dass ein Zweck dafür besteht.

Versuchen Sie, dies wieder in Ihr Leben zu bringen. Schon 15 Minuten am Tag, die Sie mit einer „nutzlosen“ Aufgabe verbringen, werden Ihr Bewusstsein neu starten.

Ein weiteres Geheimnis ist Bewegung ohne Fanatismus. In Japan gehen die Menschen selten ins Fitnessstudio, aber sie gehen viel spazieren, fahren Fahrrad und arbeiten im Garten.

Durch ständige moderate Aktivität wird der Körper fit gehalten, ohne ihn zu überlasten. Versuchen Sie, den Aufzug durch die Treppe und den Bus durch Gehen zu ersetzen.

Auch die Ernährung ist wichtig. Die Japaner essen kleine Portionen, bevorzugen Fisch gegenüber Gemüse und konsumieren fast keinen raffinierten Zucker.

Aber die Hauptsache ist, dass sie aufhören, wenn sie sich zu 80 % satt fühlen. Diese Regel („hara hachi bu“) hilft Ihnen, nicht zu viel zu essen und leichte Kost zu sich zu nehmen.

Aber kommen wir zurück zum Ikigai. Wenn Sie Ihre Berufung noch nicht gefunden haben, beeilen Sie sich nicht.

Manchmal steckt ein Sinn in den kleinen Dingen des Alltags: in einer nach allen Regeln der Kunst aufgebrühten Tasse Tee, einem Gespräch mit einem Freund oder der Hilfe für den Nachbarn.

Langlebigkeit bedeutet nicht nur die Anzahl der Lebensjahre, sondern auch deren Erfüllung. Und sein Geheimnis ist einfacher, als es scheint.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten