Salz gilt als eher schädliches Produkt. Besonders für manche Leute.
Die Weltgesundheitsorganisation hat kürzlich Empfehlungen zu Salzersatzprodukten herausgegeben.
Experten der WHO halten dieses Produkt für nützlich bei der Vorbeugung von Bluthochdruck.

Darüber hinaus verringert der natriumarme Ersatz das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Experten zufolge wird bei diesen Ersatzstoffen Kaliumchlorid statt Natriumchlorid verwendet.
Sie können jedoch zusätzliche Zutaten, wie beispielsweise Gewürze, enthalten.
WHO-Vertreter raten allen Erwachsenen, auf natriumarme Salzersatzstoffe umzusteigen.
Ausnahmen gelten für schwangere Frauen, die an einer Nierenerkrankung oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, die die Kaliumausscheidung aus dem Körper beeinträchtigen.
Für Kinder sind die genannten Ersatzstoffe allerdings nicht zu empfehlen.
Laut WHO ist eine tägliche Natriumzufuhr von weniger als 2 Gramm ratsam, was der empfohlenen Menge der Organisation entspricht.
Mit diesem Ansatz erhöhen sich die Chancen, Bluthochdruck sowie Herz- und Gefäßerkrankungen zu vermeiden.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben die Wirksamkeit dieser Salzersatzstoffe übrigens bestätigt.
Das heißt, Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass der Ersatz von Salz durch dieses Produkt das Risiko, an den oben genannten Krankheiten zu erkranken, verringert.