Ein unnötiger Schritt, der Sie daran hindert, krümeligen Buchweizen zuzubereiten: 90 % der Menschen machen Fehler

21.01.2025 14:18

Manche Feinschmecker haben Schwierigkeiten, krümeligen Buchweizenbrei zuzubereiten.

In vielen Fällen ist dies auf eine Fehlhandlung zurückzuführen.

Eine häufige Ursache für kulinarisches Versagen ist also das zu frühe Mischen von Buchweizen.

Buchweizen
Foto: © Belnowosti

Die Beilage „verschmiert“ und verliert ihre Knusprigkeit.

Auf diesen Punkt wies Yulia Arkhipova hin, eine Expertin auf dem kulinarischen Gebiet der Online-Publikation Belnovosti, eine Köchin und Bäckerin der vierten Klasse.

Bis wann darf man Buchweizen nicht umrühren?

Diese Aktion kann erst durchgeführt werden, wenn das Wasser vollständig verdunstet ist.

Ein Koch, der gegen diese Regel verstößt, erhält ein „Durcheinander“ anstelle eines leckeren, aromatischen und krümeligen Breis.

Ein weiteres Geheimnis von krümeligem Buchweizen

Wenn Sie eine nahezu hundertprozentige Chance auf krümeligen Brei haben möchten, dann „verarbeiten“ Sie den Buchweizen vor dem Kochen.

Das Müsli in einer Pfanne anbraten.

Der Vorgang sollte etwa fünf Minuten dauern.

Buchweizen, der dieser Vorbehandlung unterzogen wurde, ist mit ziemlicher Sicherheit eine ideale Beilage.

Der Brei wird nicht nur krümelig, sondern hat auch einen sehr angenehmen Geschmack.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur

Julia Arkhipova Experte: Julia ArkhipovaExperte / Belnovosti


Der Inhalt
  1. Bis wann darf man Buchweizen nicht umrühren?
  2. Ein weiteres Geheimnis von krümeligem Buchweizen

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten