Viele Hobbyköche schneiden Kartoffeln vor dem Kochen.
Auf den ersten Blick ist diese Aktion absolut richtig.
Denn kleine Kartoffelstücke sind schneller fertig als große.

Doch es gibt ein Problem, das fast allen Laienköchen nicht bewusst ist.
Somit wirkt sich das Vorschneiden negativ auf die Konsistenz und den Geschmack von Salzkartoffeln aus.
Deshalb kochen Köche die Knollen am liebsten im Ganzen.
Was passiert, wenn Sie Kartoffeln vor dem Kochen schneiden?
In diesem Fall verliert das Gemüse im kochenden Wasser seine Stärke.
Dadurch werden die Kartoffelstücke „wässrig“ oder kochen einfach über.
Die Krümeligkeit und der helle Geschmack verschwinden. Im Allgemeinen wird das Ergebnis keine sehr appetitliche Beilage sein, betont die kulinarische Expertin der Netzwerkpublikation Belnovosti, Köchin und Bäckerin der vierten Klasse, Yulia Arkhipova.
Was die Zeitersparnis angeht, ist auch hier nicht alles gut.
Durch das Vorschneiden können Sie die Kartoffeln nur ein paar Minuten früher fertig machen.
Im Allgemeinen lohnt sich das Spiel nicht: Das Kochen wird nicht viel schneller und das Gericht verliert seine gute Konsistenz und seinen angenehmen Geschmack.
Aus diesem Grund schneiden Köche niemals Kartoffeln, bevor sie sie in kochendem Wasser „verarbeitet“ haben. Nehmen Sie ein Beispiel von den Profis!