Warum man beim Borschtschbraten kein Pflanzenöl hinzufügen sollte: ein unverzeihlicher Fehler

27.01.2025 17:50

Nicht jede Hausfrau kann leckeren Borschtsch oder eine appetitliche Kohlsuppe kochen, und Erfahrung hat damit übrigens überhaupt nichts zu tun.

Dabei spielt die Kenntnis der Technologie zur Zubereitung dieser Gerichte eine entscheidende Rolle.

Ohne dies, davon ist die Expertin der Netzwerkpublikation BelNovosti, Köchin Yulia Arkhipova, überzeugt, werden Fehler Sie daran hindern, die Spitze des kulinarischen Olymps zu erreichen.

Öl
Foto: © Belnowosti

Viele Köche sind es beispielsweise gewohnt, bei der Zubereitung des Bratens für den ersten Gang Pflanzenöl zu verwenden.

Kein Wunder, denn ihre Mütter und Großmütter brachten ihnen diese Methode bei und gaben das Rezept für Borschtsch oder Kohlsuppe von Generation zu Generation weiter.

Niemand sagt, dass Pflanzenöl den Geschmack eines Gerichts völlig ruinieren kann.

Der Punkt ist, dass die Suppen viel schmackhafter und reichhaltiger werden, wenn Sie es durch ein anderes Produkt ersetzen.

Wenn Sie das nächste Mal Kohlsuppe oder Borschtsch kochen, versuchen Sie, Gemüse in Schmalz zu braten.

Sie werden sehen, das Ergebnis wird Sie überraschen – natürlich angenehm.

Nach dieser Erfahrung werden Sie Pflanzenöl wahrscheinlich ausschließlich für andere Zwecke verwenden – es ist unwahrscheinlich, dass Sie wieder zu diesem Produkt zurückkehren möchten.

Schließlich verbessert Schmalz den Geschmack und die Textur der von Ihnen zubereiteten Gerichte erheblich.

Und wenn Sie etwas Ghee oder Butter in die Pfanne geben (dies sollte ganz zum Schluss erfolgen), werden Ihre Gerichte mit denen in Restaurants konkurrieren.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen

Julia Arkhipova Experte: Julia ArkhipovaExperte / Belnovosti


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten